Die Standard 4-fach-Decoder - Selbstbauprojekte von http://bahn-in-haan.de
Die Konzepte dieser 3 Decoder, WDecD-TN, WDecN-TN, WDecM-TN sind sehr ähnlich.
Sie enstanden 2003 quasi aus einem Experiment mit einem Atmel AT90S2313 Mikroprozessor. Die Geschichte
und die Hintergründe sind auch in meinen Blogs
Zubehördecoder selbst gebaut und
NMRA-kompatibler Zubehördecoder ausführlich beschrieben.
Die Decoder auf der Webseite
Bahn-In-Haan sind der WDecD-90, der WDecN-90 und derWDecM-90. Der Namenszusatz "-90" deutete auf die
Verwendung des AVR Risc Controllers AT90S2313 hin. Die Decoder wurden weiterentwickelt. Der neue
ATTiny2313 Controller wurde verwendet und mit diesem Controller auch der eingebaute "Brown-Out"
Unterspannungsschutz und der integrierte RC-Oszillator, was die Schaltungen sehr vereinfachte.
Später kam dann ohne weitere Änderungen der aktuelle ATTiny2313A zur Anwendung.
Die neueren,
auf dem ATTiny basierten Modelle erhielten statt "-90" den Namenszusatz "-TN" für Tiny. Die älteren
"-90" Modelle können heute mangels Controller nicht mehr (nach-)gebaut werden. Die Firmware der
drei Decoder WDecD-TN, WDecN-TN und WDecM-TN ist für die private, nicht kommerzielle, Nutzung
freigegeben.
© 2005 - 2020 Gerard Clemens, Stand 07.2020